Das ICDL Full Standard Zertifizierungsprogramm ermöglicht es Ihnen, die Möglichkeiten der digitalen Technologien sowohl im Alltag als auch im Beruf voll auszuschöpfen.
Am Ende des Kurses wird der Benutzer in der Lage sein, gängige Computerprogramme bewusster zu nutzen, aber auch sicherer zu navigieren, um auf Informationen und Dienste zuzugreifen, zu kommunizieren und online zu interagieren.
Digitale Kompetenzen werden nach einer Überprüfung durch Prüfungen zertifiziert. Diese Prüfungen werden automatisch über das von der AICA bereitgestellte ATES-System durchgeführt und bewertet. Die automatische Bewertung von Prüfungen ist eine Garantie für Unparteilichkeit.
Jede Prüfung besteht aus einer festen Anzahl von Fragen, die nach dem Zufallsprinzip aus den vielen in der AICA-Datenbank verfügbaren Fragen ausgewählt werden. Für die richtige Antwort auf jede Frage erhält der Kandidat eine bestimmte Anzahl von Punkten. Um die Prüfung zu bestehen, muss eine Mindestpunktzahl erreicht werden, die entweder in Punkten oder in einem Prozentsatz der Gesamtpunktzahl ausgedrückt werden kann.
MODUL | TITEL | STUNDEN | CFU |
---|---|---|---|
1 | Computer Essentials - Grundlegende PC-Kenntnisse
|
20 | |
2 | Online Essentials - Grundlagen für das Surfen im Netz
|
30 | |
3 | Textverarbeitung
|
30 | |
4 | Tabellenkalkulationen
|
25 | |
5 | Präsentationen
|
25 | |
6 | IT-Sicherheit - Computersicherheit
|
30 | |
7 | Online-Zusammenarbeit
|
40 |